Im
Radiobereich des jfc Medienzentrum können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene alle Schritte einer
Radioproduktion kennen lernen und ausprobieren: Sei das Ergebnis nun eine einstündige
Radiosendung, ein selbst geschriebenes
Hörspiel oder eine kreative
Audioslideshow.
Kernaufgabe ist dabei immer die
Vermittlung von radiojournalistischem Know-how: Vom Umgang mit der
Technik über
Beitragsproduktion bis zur
Sendeplanung lernen die Teilnehmenden alle relevanten Aspekte kennen.
Die vielfältigen
Projekte, Aktionen und Angebote geben Kindern und Jugendlichen einen
spielerischen und altersgemäßen Einblick in die aktive Medienproduktion und unterstützen sie im
Ausbau ihrer Medienkompetenzen.
Alle
Ergebnisse aus dem Radiobetrieb des jfc Medienzentrums werden auf dieser Seite und im
Lokalfunk veröffentlich.
Jugendredaktion "listen! Das junge Radio aus Köln"
Seit 2008 stellt die Redaktion "listen!" das Herzstück des jfc- Radiobereichs dar. Fast
wöchentlich sonntagabends ab 20:04 Uhr gehen die Radiomacher/innen im
Bürgerfunk von Radio Köln on Air. Die Sendungen werden im jfc Medienzentrum von jungen Leuten im Alter zwischen
16 bis 26 Jahren vorproduziert.
Neben den
Redaktionssitzungen, in denen Themen und Inhalte der Sendungen diskutiert werden, gibt es aber noch eine Menge anderer Arbeit, z.B.
Interviews mit Musikern, Politikern oder Experten führen,
O-Töne auf Konzerten oder kulturellen Veranstaltungen einfangen,
Moderationen schreiben,
Beiträge schneiden, etc.
Die
Mitarbeit steht allen Radiointeressierten zwischen
16 und 26 Jahren offen und ist
kostenlos.
Alle Ergebnisse:
http://www.radio-listen.de
KURUX- Das landesweite Radionetzwerk zum Kulturrucksack
Seit 2012 ist das jfc Medienzentrum mit der Aufgabe betraut, NRW-weit
Jugendradiogruppen aufzubauen, die über Kulturrucksackprojekte berichten. Der
Kulturrucksack ist ein Landesprogramm zur Förderung von kulturellen Bildungsprojekten von
10- bis 14-Jährigen.
Seit Beginn gab/gibt es in NRW
KURUX-Redaktionen an
15 Standorten.
Zahlreiche Beiträge wurde produziert und in
neun Lokalradios veröffentlicht (Radio Lippewelle, Radio Köln, Radio Kiepenkerl, Radio Westfalica, Antenne Unna und Radio Oberhausen, Radio Bon/Rhein Sieg, Radio Neandterhtal, Campus Radio L'UniCo).
Weitere Infos:
http://www.kurux.de und
http://www.kulturrucksack.nrw.de
Wenn du im jfc Radiobereich mitarbeiten möchtest oder Fragen hast, wende dich an:
Nina Stapelfeldt (Koordination jfc-Radiobereich)
stapelfeldt@jfc.info
jfc Medienzentrum e.V.
Hansaring 84-86
50670 Köln
0221-130561513
